Schwangerschaft und Geburt voller Vertrauen: Inspiration für deinen Weg
- Chantal Wolfisberg
- 6. März
- 4 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 3. Apr.
Schwangerschaft und Geburt sind kraftvolle, transformative Erfahrungen – voller Wunder, aber auch mit Momenten der Unsicherheit. Gut informierte Entscheidungen können Ängste nehmen und das Vertrauen in den eigenen Körper stärken. Bücher sind dabei wertvolle Begleiter – sie vermitteln Wissen, inspirieren und bieten Halt.
In diesem Beitrag teile ich meine persönlichen Favoriten: Vier Bücher und ein Film, die mich sowohl als Fachperson als auch als Mama besonders geprägt haben.

Nach herausfordernden Kinderwunschjahren war ich überglücklich, endlich schwanger zu sein – und für uns stand fest: Unser Kind sollte so natürlich und interventionsfrei wie möglich zur Welt kommen. Ich setzte mich intensiv mit dem Geburtsprozess auseinander und erkundete verschiedenen Vorbereitungsansätze und Geburtsorte. So reifte in uns der Entschluss, eine Beleggeburt im Spital anzustreben. Doch dann kam die Corona-Pandemie! Mitten im letzten Schwangerschaftsdrittel begann der erste Lockdown in der Schweiz, und die Unsicherheit wuchs. Welche Spitalregelungen würden noch kommen? Besonders die Vorstellung, dass Väter – wie in Deutschland bereits geschehen – nicht mehr bei der Geburt dabei sein dürften, beunruhigte uns.
Auf der Suche nach einer sicheren Alternative sprachen mich vor allem die Erfahrungen zweier Freundinnen an, die ihre Kinder zu Hause geboren hatten. Auch meine Beleghebamme Monika Gfeller, die inzwischen ausschliesslich Hausgeburten begleitet, sowie die Hypnose-Expertin Sue Schmid, bei der ich den Geburtsvorbereitungskurs Geburtshypnose NLP® absolvierte, bestärkten mich in meinem Vertrauen.
So durfte ich schliesslich zwei wunderbare, schnelle und unkomplizierte Hausgeburten erleben. Diese Erfahrungen hat mir eindrücklich gezeigt, wie wichtig es ist, sich bewusst mit der Geburt auseinanderzusetzen und den eigenen Weg zu gehen.
Meine Empfehlungen – für eine selbstbestimmte und natürliche Geburt
Die folgenden Bücher und der Film haben mich auf meiner Reise begleitet und inspiriert – mit fundiertem Wissen, praktischen Anleitungen und stärkenden Geburtsgeschichten. Sie helfen, sich gezielt auf die Geburt vorzubereiten, Ängste abzubauen und diese lebensverändernde Zeit mit mehr Gelassenheit und Selbstbestimmung zu erleben.
1. «Die Hebammensprechstunde» von Ingeborg Stadelmann
Ein umfassendes Nachschlagwerk für Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett und Stillzeit. Die erfahrene Hebamme Ingeborg Stadelmann verbindet traditionelle Hebammenkunst mit modernen Erkenntnissen und vermittelt fundiertes Wissen über natürliche Geburtsvorbereitung, geburtshilfliche Abläufe und alternative Heilmethoden wie Aromatherapie, Homöopathie und Naturheilkunde. Dieses Buch ermutigt Frauen, ihrer Intuition und den natürlichen Prozessen ihres Körper zu vertrauen – eine wertvolle Unterstützung für eine selbstbestimmte Geburt.

2. «Ein Kind entsteht» von Lennart Nilsson
Dieser einzigartige Bildband zeigt die Entwicklung eines Babys von der Befruchtung bis zur Geburt in faszinierenden Fotografien. Mithilfe modernster Mikrofotografie ermöglicht Lennart Nilsson einen detaillierten Einblick in die Entstehung neuen Lebens. Ein beeindruckendes Werk für werdende Eltern, Geschwister und alle, die die Wunder der Schwangerschaft auf visuell eindrucksvolle Weise erleben möchten.

3. «Die selbstbestimmte Geburt» von Ina May Gaskin
Ein kraftvolles Plädoyer für natürliche, selbstbestimmte Geburten. Die renommierte Hebamme Ina May Gaskin zeigt, wie Frauen durch Vertrauen in ihren Körper, Entspannung und die richtige Umgebung eine kraftvolle, sichere Geburt erleben können. Neben inspirierenden Geburtsberichten und praktischen Tipps vermittelt das Buch fundiert Wissen über die Physiologie der Geburt, verschiedene Geburtspositionen und deren Einfluss auf den Geburtsverlauf sowie die Bedeutung von Bewegung während der Schwangerschaft und Geburt. Ein Buch, das das Bewusstsein für die weibliche Geburtskompetenz stärkt.

4. «Hypnobirthing: Der natürliche Weg zu einer sicheren, sanften und leichten Geburt» von Marie F. Mongan
Dieses Buch stellt eine Methode vor, die Geburten durch Atemtechniken, Visualisierungen, Selbsthypnose und Tiefenentspannung erleichtert. Es zeigt, wie Frauen durch Vertrauen und Entspannung in ihren Körper Ängste abbauen und Schmerzen reduziert können. Mit theoretischem Wissen, praktischen Übungen und positiven Geburtsberichten bietet es eine Alternative zur konventionellen Geburtshilfe und unterstützt eine entspannte, selbstbestimmte Geburt.

5. Film: «Die sichere Geburt - Wozu Hebammen» von Carola Hauck
Diese Dokumentation beleuchtet die Bedeutung einer interventionsarmen, selbstbestimmten Geburt und zeigt, wie medizinische Routinen natürliche Geburtsprozesse beeinflussen können. Experten, Hebammen und Mütter berichten über die Vorteile einer physiologischen Geburt und die Risiken übermässiger Eingriffe. Der Film macht deutlich, dass Sicherheit nicht mit Kontrolle verwechselt werden sollte und sensibilisiert für die essenzielle Rolle von Hebammen. Ein inspirierender Film für alle, die sich bewusst mit dem Thema Geburt auseinandersetzen möchten.
Interessiert dich der Film? Mit dem Rabattcode «MEINBABY» erhältst du hier 15% Rabatt auf die DVD oder den Stream.
Hebammen: Die unersetzlichen Begleiterinnen für eine sichere und selbstbestimmte Geburt
Eine Geburt ist weit mehr als ein medizinisches Ereignis – sie ist ein tiefgreifendes, körperliches und emotionales Erlebnis. Hebammen spielen dabei eine unverzichtbare Rolle: Sie begleiten Frauen mit Fachwissen, Empathie und Hingabe durch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett. Ihre Präsenz kann entscheidend dazu beitragen, dass eine Geburt in Sicherheit und Vertrauen stattfindet.
Ich habe das Glück, mit engagierten Hebammen zusammenzuarbeiten, die Frauen auf ihrem individuellen Geburtsweg mit Kompetenz und Herz unterstützen. Hier einige der Hebammen auf Platz Biel, die ich von Herzen empfehlen kann: Astrid Bach, Regula Bachmann, Jeannette Binggeli-Hunziker und Monika Gfeller.
Fazit
Die Geburt ist ein kraftvoller Übergang – eine Erfahrung, die Wissen, Vertrauen und bewusste Entscheidungen erfordert. Die richtigen Begleiter*innen und eine gut Vorbereitung können den Unterschied machen. Die hier vorgestellten Bücher und der Film bieten wertvolle Impulse, um sich mit der eigenen Geburtsreise auseinanderzusetzen, Ängste abzubauen und das Vertrauen in die natürliche Geburtskraft des Körpers zu stärken.
Jede Frau findet ihren eigenen Weg – sei es mit fundiertem Wissen, inspirierenden Geburtsgeschichten oder praktischen Techniken zur Entspannung. Wichtig ist, dass du eine Wahl triffst, die sich für dich sicher anfühlt.
Welche Bücher oder Filme haben dich in deiner Schwangerschaft inspiriert? Teile deine Empfehlungen – ich freue mich auf den Austausch!
Wenn du Fragen hast oder dich für Craniosacral Therapie in der Kinderwunschzeit, Schwangerschaft oder nach der Geburt interessierst, begleite ich dich gerne dabei, Körper und Erleben zu integrieren und gestärkt in die neue Lebensphase zu gehen.
© Chantal Wolfisberg, alle Rechte vorbehalten.